
Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung - Kurs I: Theorie und Grundlagen
Für alle, die Interesse an der Honigbiene haben und mit dem Gedanken spielen, selbst Bienen möglichst bienenfreundlich und naturnah zu halten.
Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung - Kurs I: Theorie und Grundlagen
Für alle, die Interesse an der Honigbiene haben und mit dem Gedanken spielen, selbst Bienen möglichst bienenfreundlich und naturnah zu halten.
APIS-Z Königsbrunn
Veranstaltungsort
APIS-Z
Hagenbrunner Straße 7, Einfahrt Wiesenfeldstraße, A-2202 Königsbrunn
Termin
- Sa., 01. März 2025
- Beginn: 09:00 Uhr
- Ende: 17:00 Uhr
Kursleitung
Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung - Kurs I: Theorie und Grundlagen
Leitung: Demeter Imker Roland Berger und Wolfgang Schmidt
Der Kurs ist eine Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung und soll so viel Einblick geben, dass dir danach die Entscheidung leichter fällt, ob du dich auf diesen Weg begeben möchtest bzw. welche der vielen unterschiedlichen Beutentypen (Bienenbehausungen) für dich am besten passt. Imkerliche Vorkenntnisse sind für den Kurs nicht erforderlich. Erfahrene Imker(innen) werden Neues über die wesensgemäße Bienenhaltung erfahren.
Kursinhalte:
- Die Honigbiene im Jahreskreislauf
- Der “Bien” als Organismus
- Philosophie der wesensgemäßen Bienenhaltung
- geeignete Beutensysteme im Vergleich (Einraumbeute, Jumbo-Magazin, Bienenkiste, Warré, Top bar hive u.a.)
- Biologische Bienenhaltung gemäß EU-Bio-Verordnung 2018/848 und Demeter-Richtlinien
Naturwabenbau, die Wahrung der Integrität des Brutnestes und Vermehrung über den Schwarmtrieb sind Grundprinzipien der wesensgemäßen Bienenhaltung.
Der Kurs ist eintägig, 9-17 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung zum Kurs: hier ...
Nach erfolgter Anmeldung erhältst du von uns eine Reservierungsbestätigung und weitere Informationen zugeschickt.
Ort & Veranstalter:
APIS-Z
Hagenbrunner Straße 7
Einfahrt Wiesenfeldstraße
A-2202 Königsbrunn
Kosten: € 130,-
Im Preis inkludiert sind Bio Vollwert-Mittagsessen, Getränke und Pausenverpflegung.